Laserschutzkurs SGOLA

Dieser Tageskurs bereitet die Teilnehmer auf einen sicheren Umgang mit dem Laser vor. Dazu wird ihnen ein grundlegendes Verständnis der Physik des Lasers sowie der Laser-Gewebe-Wechselwirkung vermittelt. Anhand von Beispielen wird die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen bei der zahnärztlichen Laseranwendung in der Praxis verdeutlicht (nach den SUVApro- Richtlinien und der Europäischen Laser-Sicherheitsnorm EN 60825).

Die gesetzlichen Vorschriften werden erklärt und deren Umsetzung in den Praxisalltag demonstriert. Mit der Fachkunde werden die Einsatzgebiete des Lasers klar erläutert und jedem Teilnehmer wird nach bestandener Prüfung das Zertifikat «Sachverständiger für Laserschutz SGOLA» ausgehändigt.

Referent: PD Dr. Jörg Meister

Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Nächster Kurs Neues Datum folgt
Ort
Teilnahmegebühr CHF 350.- SGOLA Mitglieder
CHF 450.- Nicht-Mitglieder
CHF 100.- Studenten

Anmeldung unter: info@sgola.ch und swisslasers@bluewin.ch

Konto für die Überweisung:

Nidwalder Kantonalbank
IBAN : CH19 0077 9000 2305 4510 0
Die Anmeldung gilt als bestätigt bei Überweisung.